Winkel

Die Kuppel ist die älteste Technik, um einen Raum in Massivbauweise zu überspannen. Hier schliesst sie die Unterrichtszimmer nach oben sanft ab und gibt ein Gefühl archaischer Geborgenheit. Die Kuppelform folgt dem Kraftverlauf der Dachkonstruktion und kann dadurch – wie das restliche Gebäude – in Ziegeln statt Beton ausgeführt werden. Mit ihrer Überhöhe und ihren Rückzugsorten wirkt die Kuppel auch in den Innenräumen charaktergebend. Aussen bettet sich der Kindergarten mit den vier doppelt gekrümmten Dachflächen harmonisch in die Hügellandschaft ein.
Gemeinde Winkel
Lufingerstrasse, Winkel ZH
Geschossfläche 740 m2
Projektwettbewerb im offenen Verfahren
Materialeinsparung durch Kuppelkonstruktion
Landschaftsarchitektur: égü Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
Statik Kuppelkonstruktion: Block Research Group, ETH Zürich











