Ob Büro, Gewerbe, Forschung oder Produktion: In der heutigen Arbeitswelt stehen die Mitarbeitenden im Zentrum. Es gilt, Gebäude- und Raumkonzepte zu schaffen, die auch nach Jahren noch als Orte der Identifikation wahrgenommen werden und die Organisation in ihren Werten spiegeln. Immobilien sind – schon rein begrifflich – das Gegenteil von Mobilität. In einer Zeit, in der Unternehmen flexibel agieren müssen, erscheint dies widersprüchlich. Darum müssen Anpassbarkeit und Nutzungsoffenheit bei der Gestaltung von Firmensitzen eine zentrale Rolle spielen. Dominierten früher repräsentative Bauten, stehen heute Funktionalität, Agilität und Interaktion im Zentrum. 

Wir entwerfen Arbeitswelten so, dass die Gebäudestruktur die gelebte Kultur und damit die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens massgeblich beeinflusst.

Datenschutz